Projekte +
Schwanthalerstr. 55+57, München

In der einzigartigen Umgebung des pulsierenden Bahnhofsviertels entstehen zukunftsorientierte Büroflächen, die den Charme des Altbestands mit der Klarheit des Neubaus vereinen. Die bewusste Mischung aus historischer Klinkerarchitektur und modernem Sichtbeton unterstreicht dabei eindrucksvoll das Engagement für nachhaltiges Bauen. Entdecken Sie einen Ort, der Raum für Innovation und Kreativität bietet – ein Space, der sich fürs Neue öffnet.

Vermarktung
Gewerbe
Einheiten
21
Größen
540 - 2100 m²
Vertriebsform
Zur Miete
Nutzungen
Büro, Handel, Gewerbe
Vertriebskontakt
Marie Hassenjürgen
T +49 (174) 7452186
Ehret+Klein AG

Stadtoase im Münchener Bahnhofsviertel

Mitten im florierenden Bahnhofsviertel entsteht ein mischgenutztes Büro- und Gewerbeensemble, das Platz für Gastronomie, Büros, kleine Werkstätten und Makerspaces bietet. Das nach modernsten Nachhaltigkeitsstandards (z. B. Vorzertifizierung in DGNB Gold) realisierte Gebäude schafft den Spagat zwischen behutsamer Bestandssanierung und modernen Neubauelementen. Geöffnete Innenhöfe und begrünte Fassaden kreieren Orte der Begegnung mit hoher Aufenthaltsqualität.

    Frischer Wind in alten Gemäuern

    • Flexible Meeting-, Event- und  Co-Workingflächen
    • Hochwertige Sanitärausstattung
    • Zuverlässiger Glasfaseranschluss mit hohen Bandbreiten
    • Zentrale Packstation im Gebäude
    • Hohe Aufenthaltsqualität durch zahlreiche Freiräume
    • Tiefgarage mit E-Stellplätzen für PKW und Fahrräder
    • Mitarbeiterduschen im UG

      Die Innovation erleben

      • Gebäudeaufstockung in Holzhybrid-Bauweise
      • Ressourcenschonende Bestandssanierung   
      • DGNB Gold-Zertifizierung (angestrebt) 
      • Nutzung ökologischer Materialien (Cradle-to-cradle)
      • Anschluss an das Fernwärme & -kältenetz sowie PV-Anlage
      • Optimierung des Energieverbrauchs durch energetische Sanierung
      • Echtes Green-Building (Minimierung des CO2-Fußabdrucks)
      • Verbesserung des Mikroklimas dank Fassaden-Begrünung
      • Bewässerung der Innenhöfe durch Grauwasser
      • Gründächer/Retentionsdächer
      • Elektrifizierte KFZ- und Fahrradstellplätze

      Foto: Ramon Brussog

      Foto: Matze Ried

      Foto: Ramon Brussog

        Zwischennutzung "FRANZI"

        ehret+klein ermöglichte knapp 1 1/2 Jahre die kreative Zwischennutzung des leerstehenden Gebäudes. MUCBOOK erschuf das MUCBBOK Clubhaus "FRANZI", das als Ort der Begegnung und des Austauschs für zahlreiche Veranstaltungen, Panels, Diskussionsforen, Ausstellungen und Parties genutzt wurde. Das Künstlerkollektiv broke.today realisierte eine Mischung aus Atelierflächen, Werkstatt, Ausstellung und Konzerten, ein Boxstudio sowie eine Eventlocation.

        Der Green City e. V. zeigte am Objekt, warum die Begrünung von Flächen und Fassaden nachhaltigen Einfluss auf das Mikroklima einer Immobilie haben kann. Der Verein FreiRAUM-Viertel produzierte vor Ort nicht nur die Möbel für die in der Landwehrstraße realisierten Parkletts, sondern zeigte auch Lösungen auf für partielle Begrünungen von Flächen im öffentlichen Raum.

        Schwanthalerstr. 55+57, München Kennzahlen
        Standort
        München
        Fertigstellung
        2027
        Nutzung
        • Büro
        • Gewerbe
        • Gastronomie
        • Einzelhandel
        Fläche (circa BGF)
        12.187 m²
        Grundstücksfläche (circa)
        2.445 m²
        Projektstatus
        In Realisierung
        GALERIE