Im Zentrum der pulsierenden Metropole liegt die Karlstraße 26. Umgeben von zahlreichen Geschäften, Bars und Restaurants, mit perfekter Anbindung in die umliegende Innenstadt oder das Umland, findet hier jeder das, wonach ihm der Sinn steht. Und wer bei all der Zentralität dann doch die Sehnsucht nach mehr Natur verspürt, so findet er diese in nur wenigen Minuten am Ufer des Rheins oder in einem der zahlreichen Gärten und Parks in und um Karlsruhe. Erreichbar ist die Karl 26 ganz einfach mit dem Rad oder dem ÖPNV.
Neben der Umsetzung des Gebäudes nach KfW-55 Standard spielt die Wärmeversorgung eine zentrale Rolle. Mit der Integration einer Luft-Wasser-Wärmepumpe bietet die Karl 26 eine der nachhaltigsten Versorgungsmöglichkeiten. Im Vergleich zu Gas- oder Ölheizungen produziert diese nämlich rund 75 % weniger CO2 und ist zudem unabhängig gegenüber wirtschaftlich bedingten Preisschwankungen. Betrieben wird die Pumpe zu rund 70 % durch hauseigene Solaranlagen. Dreifach verglaste Kastenfenster minimieren ergänzend den Wärmeverlust nach außen und bieten zugleich einen sehr guten Schallschutz.