Was ich an ehret+klein wirklich schätze, ist die hohe Eigenverantwortung, mit der man sich seinen Aufgaben widmen kann. Dies hat es mir ermöglicht, mich von der dualen Studentin hin zur Marketing Managerin zu entwickeln. Neugier, Ehrgeiz und eine Hands-on Mentalität sind hier meines Erachtens der Schlüssel für jeden, der seine berufliche Entwicklung selbst in die Hand nehmen will - man kann seine Rolle selbst definieren. Mittlerweile betreue ich eine Vielzahl von Projekten, für die ich nicht nur Vermarktungskonzepte entwickle, sondern auch eigenständig umsetze.
Property Management klingt für die meisten ja nicht besonders spannend – warum hast du dich genau dafür entschieden?
Über meine Familie, die in verschiedenen Bereichen der Immobilienwelt tätig ist, bin ich bereits sehr früh mit diesem Themengebiet in Berührung gekommen. Während der Ausbildung habe ich dann meine Leidenschaft für die Immobilienverwaltung entdeckt, da ich hier meine Stärken voll ausspielen kann.
Konkret gefällt mir am Property Management der abwechslungsreiche Mix aus Organisation, Kommunikation und dem lösungsorientierten Arbeiten. Man hat täglich mit unterschiedlichsten Menschen und Themen zu tun, die individuelle Ansprache und Lösungsansätze erfordern. Langweilig wird es da nie!
Wie sieht für dich der perfekte Arbeitstag aus?
Ich würde sagen, die Mischung macht‘s: Ein konstruktiver Austausch mit den Mietern, dynamische Teamarbeit mit meinen Kollegen und ein Erfolgserlebnis, weil man ein Problem lösen konnte.
Warum hast du dich für ehret+klein als Arbeitgeber entschieden?
ehret+klein vereint all das, was ich mir unter einem idealen Arbeitsplatz vorstelle: spannende Projekte, moderne Büroräumlichkeiten, ein tolles Team und eine flexible Gestaltung meines Alltags. Auch die vielseitige und zukunftsorientierte Kombination aus den Bereichen Asset- und Property Management, Development, Nachhaltigkeit und Fonds Management finde ich besonders spannend.
Wann und warum hast du dich für ehret+klein entschieden?
Hier bei ehret+klein fällt es mir leicht, hinter den Projekten zu stehen und diese zunächst als Produkte auf dem Markt zu positionieren. Im nächsten Schritt geht es jedoch um viel mehr: um Emotionen. Ich möchte, dass künftige Mieter und Käufer die Geschichte hinter den Objekten verstehen.
Was ist deine intrinsische Motivation Projekte zu vertreiben?
Für mich ist es eine Kombination aus mehreren Aspekten, die mich nachhaltig motivieren. Einerseits habe ich das Gefühl, nicht nur eine Fläche zu verkaufen, sondern das bedeutendste Gut, das viele Menschen erwerben. Es ist etwas Nützliches und Wertvolles, das ich anbieten kann. Andererseits ist es mir wichtig, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und diese bei der Umsetzung zu berücksichtigen. Wenn die Käufer oder Mieter schließlich eingezogen sind, gehe ich nochmals durch die Objekte. Es macht mich glücklich zu sehen, dass wir Lebensraum für Menschen geschaffen haben.
Wie ist es, ein Projekt zu entwickeln, das von dir angekauft wurde?
Es ist eine spannende Herausforderung! Die Erwartungen von Stadt und Bewohnern sind hoch. Ich kenne das Projekt durch den Ankauf gut und bin tief in das Projekt involviert. Es gibt keinen Wissensverlust – alles, was ich bisher gelernt habe, fließt direkt ein.
Was reizt dich an deiner Arbeit bei ehret+klein?
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit hier ist unglaublich wertvoll. Der Austausch im Team erleichtert es, schnelllebige Themen zu besprechen und kurzfristige Lösungen zu finden. Jeden Tag lerne ich dazu, und es ist für mich das schönste zu sehen, wie die Pläne, die man über Jahre entwickelt hat, realisiert werden.
Was sind deine aktuellen Herausforderungen?
Ich habe mit Projekten zu tun, die einen besonderen Twist haben. Die Stadtreparatur steht im Zusammenhang mit der Marktsituation, Finanzierung und Vertrieb – das erfordert kreative Ansätze.
Was macht dir am meisten Spaß an deiner Arbeit?
Die Zusammenarbeit im Team! Die Synergien, die ich für mein eigenes Projekt nutzen kann, sind großartig. Es macht Freude, mit unterschiedlichen Menschen zu arbeiten – von der Politik bis hin zu Architekten und Planern. Diese ganzheitliche Betreuung der Projekte ist wirklich bereichernd.