Auf drei Etagen ermöglichen großzügige Grundrisse Raum für individuelle Büroformen. Dabei lassen sich die Flächen flexibel mit den angrenzenden Räumen verbinden und vergrößern so nicht nur den Raum, sondern auch Ihre Möglichkeiten. Egal, ob Co-Working, Büro oder Fitnessstudio - hier ist alles möglich!
Sie träumen schon lange von einem eigenen Café oder möchten expandieren? Dann lassen Sie Ihren Traum zur Wirklichkeit werden - mit exklusiver Terrasse und Blick auf den Dom. Schöner kann man Gäste kaum bewirten!
Mehr als die Hälfte der in den letzten Jahren aufgegebenen Warenhäuser stehen nach Auskunft der Unternehmensberatung BBE leer. In Worms hingegen geht es wieder voran – zugunsten der Menschen vor Ort und dank eines zukunftssicheren Nutzungsmixes aus Handel, Büro, Gastronomie und Fitness. All das im Kontext eines Bestandsgebäudes, welches ursächlich nur für eine einzige Nutzungsform gebaut und konzipiert wurde. Der Umgang mit bestehenden Strukturen bedarf einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Gebäude sowie dessen Umfeld. Egal, ob Fassade, Installationen oder Treppenhaus – alles muss neu gedacht und für die Überführung in alternative Nutzungsformen restrukturiert werden.
Stadtarchiv Worms: CH0503_2
Stadtarchiv Worms: M06299
Stadtarchiv Worms: 07328
Stadtarchiv Worms: 08203
Der ehemalige Wormser Kaufhof blickt auf eine 100-jährige Historie zurück. 1928 von Alfred Leonhard Tietz ins Leben gerufen, prägte das Warenhaus die Wormser Innenstadt. Während des zweiten Weltkrieges wurde der Kaufhof nahezu komplett zerstört. Acht Jahre später feierte das Warenhaus sein Comeback in dessen Stahlskelettbauweise, in der man ihn bis zuletzt kannte. Der zunehmende Online-Handel sowie die Corona-Pandemie setzen dem Kaufhof Konzern deutlich zu. Die rückläufigen Geschäftszahlen führten bald zur Schließung, darunter auch in Worms, wo der Kaufhof am 27. Juli 2020 gab Galeria Kaufhof seine Geschäftsaufgabe bekannt gab.