Projekte +
B.munich

Im Rahmen eines Joint Ventures zwischen ehret+klein und der Büschl Unternehmensgruppe entsteht als erstes Haus am Platz, direkt am Münchner Hauptbahnhof, ein modernes Büro- und Geschäftshaus. Geprägt von moderner Architektur, durchdachten Grundrissen und zeitgemäß nachhaltiger Bauweise, wird das B.munich prägend sein für den rund um den Bahnhof entstehenden CBD (Central Business District).

 

Vermarktung
Gewerbe
Einheiten
17
Größen
52 - 1.274 m²
Vertriebsform
Zur Miete
Nutzungen
Büro, Handel, Gastronomie
Vertriebskontakt
Nicole Brenner | CBRE
T +49 162 101 86 27
Ehret+Klein AG

Aus können wird wollen

Nirgendwo in München wird sich der Charakter der Stadt so stark und sichtbar verändern, wie in der Gegend rund um den Hauptbahnhof. Denn parallel zur Neugestaltung des Bahnhofs entstehen hier zahlreiche Großprojekte, die nicht nur das Stadtviertel sondern das München der nahen Zukunft maßgeblich prägen. Im Zentrum dieser Entwicklung: B.munich direkt am Bahnhofsplatz.

Das Showoffice im B.munich mit verglastem Besprechungsraum

Der Eingangsbereich zum B.munich mit markanter Metallummantelung

Eine der Dachterrassen im B.munich im 6. Obergeschoss

    Arbeiten am Puls der Zeit

    Urban, vital, vernetzt, vielfältig und bunt: Alles, was das Viertel rund um den Münchner Hauptbahnhof ausmacht, spiegelt sich auch im Gebäudekomplex B.munich wider – und das dank der großflächig verglasten Fassade wortwörtlich. Die lichte und moderne Raumatmosphäre, der ruhige Innenhof, Dachterrassen, flexible Grundrisse und optionale Smart-Building-Lösungen bieten die ideale Basis für einen agilen Workflow direkt am Puls der Stadt.

    Dachterrasse im B.munich mit Sitzmöglichkeiten und Begrünung

    Bürofläche im B.munich mit gleißendem Lichteinfall durch die großen Fenster

    Büroflächen des B.munich mit Fensterfront und Blick auf die Terrasse

      Bereit für die Zukunft

      • Intensiv begrünte Dachterrassen 
      • Fernwärme & -kälte
      • DGNB Gold & Wired Score vorzertifiziert
      • Heiz- & Kühlsegel für optimale
      • Raumtemperaturen
      • Außenliegender Sonnenschutz 
      • Lüftungssystem mit 
      • Wärmerückgewinnung, Luftfilter & Schalldämpfung
      • Retensionsflächen auf dem Dach

      Das fertiggestellte B.munich mit davor fahrender Trambahn

      Blick auf den Innenhof des B.munich mit markanter, dunkler Fassade

      Blick aus dem Show Office des B.munich auf den Hauptbahnhof München

        Erfolge entstehen an Knotenpunkten

        Der Münchner Hauptbahnhof ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt der Stadt – und einer der bedeutendsten in ganz Europa. Ob per Bahn, S-Bahn, U-Bahn, Tram, Bus, Taxi, Auto, Fahrrad oder Elektroroller: Hier laufen unzählige Wege aus allen Himmelsrichtungen zusammen. Die Haltestellen sämtlicher öffentlicher Verkehrsmittel befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Gebäude. Im direkten Umfeld laden auch zahlreiche Restaurants und Cafés zu kleinen Pausen oder Business-Treffen ein. Und wem der Sinn nach Erholung im Grünen ist, der nimmt sich eine kurze Auszeit in den Parkflächen des Alten Botanischen Gartens.

        Ehret+Klein AG

        Don't stop the creativity!

        Im Rahmen einer Zwischennutzung entstand auf rund 2.000 m² Fläche bis Ende 2020 der Co-Creation-Space BREAKOUT – ein zentraler Ort für Kreativarbeitende aus den Teilmärkten der Kultur- und Kreativwirtschaft. Die zentralen Lage sowie die großen, vielseitig nutzbaren Fläche boten die Chance, einen Treffpunkt des kreativen Lebens in München zu kreieren und diesen nachhaltig zu verändern - und das mitten in der Pandemie. Realisiert wurde die Zwischennutzung durch MUCBOOK CLUBHAUS in Kooperation mit dem Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München.

        B.munich Kennzahlen
        Standort
        München
        Fertigstellung
        2025
        Nutzung
        • Gewerbe
        • Büro
        Fläche (circa BGF)
        8.040 m²
        Grundstücksfläche (circa)
        1.352 m²
        Projektstatus
        Abgeschlossen
        GALERIE